Dornröschen
Theaterabende in der Aula Am Donnerstag, den 15.12.2022 und Freitag, den 16.12.2022 fand am Abend jeweils um 19.00 Uhr eine Vorstellung des Theaterstückes „Dornröschen“ statt. Das Stück wurde von der Theater AG, welche von Frau Buchterkirchen geleitet wird, und von...
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorstand lädt Sie hiermit zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderverein des Gymnasium Soltau e.V. am Montag, den 07.11.2022 um 17:00 Uhrim Neuen Forum des Gymnasiums Soltau, Hauptgebäude ein. Tagesordnung:1....
Neue Stundenpläne online
Die neuen Stundenpläne können ab sofort bei WebUntis eingesehen werden. Bitte überprüft eure Busfahrpläne auf Änderungen und Aktualität.
Tag der deutschen Einheit in der Tutor Group
Berufsparcours
Am 20.9.22 hatten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs die Möglichkeit, erstmalig an einem Berufsparcours im Neuen Forum teilzunehmen. Aufgrund der zuletzt coronabedingt schwierigen Phase der Berufsorientierung herrschte in der Schülerschaft eine große...
Mathematikolympiade 2022
Piratencamp 2022 – Ahoi!
Was wollt ihr werden? Piraten!! Laut und weithin vernehmbar konnte man in der zweiten Schulwoche diese Frage von Kapitän Säbelzahn und die Antwort von bis zu 90 Schüler*innen über das YouZe-Outdoor-Gelände schallen hören. Eine Woche nach Schulbeginn durften auch in...
Informationen zum Schuljahresbeginn
Organisation des ersten Schultages Jahrgang 5 Einschulungen im Neuen Forum8:30 Uhr 5a9:15 Uhr 5b10 Uhr 5c12:30 -13:15 Uhr Einschulungsandacht Jahrgang 6- 10 1./2. Stunde Unterricht bei mindestens einem Mitglied des Klassenleitungsteamsab der 3. Std. Unterricht...
Fahrplananpassungen
Die Verkehrsgemeinschaft Heidekreis teilt mit: Im Zeitraum vom 26.09.2022 bis voraussichtlich 04.11.2022 wird im Zuge einer Baumaßnahme der Straße L170, zwischen Lünzen und Schneverdingen, voll gesperrt. Diese Sperrung hat Auswirkungen auf den Linienbusverkehr der...
10. Klässlerinnen erfolgreich beim Chemie-Wettbewerb
Die Schülerinnen Anna Bleeg und Matilda Molzahn aus der Klasse 10L1 (FM/TA) nahmen im Schuljahr 2021/2022 am Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ teil und erreichten mit ihren großartigen Leistungen die Regionalrunde, also die 3. Runde dieses Wettbewerbs. In der Zeit...