Jugend trainiert für Olympia am 29. Januar 2025 am Gymnasium Soltau 

Ein lachendes und ein weinendes Auge!

Das Turnier um den Bezirksentscheid wurde mit insgesamt 8 Mannschaften pünktlich um 10.00 Uhr durch den schulsportlichen Leiter des Landes Niedersachsen, Detlef Zeidler, eröffnet.

Das erste Spiel haben die Jungen der WK U14 gegen das Immanuel-Kant-Gymnasium Lachendorf bestritten und 17:11 verdient gewonnen. Dabei konnten wir auf 10 Spieler zurückgreifen, die sich auf der Platte und auf der Bank gut unterstützten. Zwischen dem ersten und dem zweiten Spiel mussten die jungen Handballer allerdings 2 Stunden warten und haben in der Zeit die anderen Mannschaften angefeuert und den einen oder anderen Snack zu sich genommen. Gegen die favorisierte Buxtehuder Mannschaft haben unsere Soltauer trotz aller Bemühungen leider 10:17 verloren. Im letzten Spiel wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert und so gegen Bad Bederkesa 16:13 gewonnen. Am Ende haben sich die Jungs zwar den 2. Platz erkämpft, scheiden aber leider aus dem Wettbewerb aus. Trotzdem: Glückwunsch Jungs!

Das Auftaktspiel haben die 11 Mädchen des Gymnasiums Soltau mit 17 zu 5 gegen das Gymnasium Tostedt gewonnen. Es war ein schnelles Spiel mit vielen Kontermöglichkeiten, sodass sich so einige Spielerinnen bereits im ersten Spiel in die Torschützenliste eintragen konnten. Im Spiel gegen die mitfavorisierten Mädels aus Drochtersen hat es für ein 16: 12 gereicht. Auch in der letzten Partie konnten sich die stark aufgelegten Soltauer Handballerinnen mit einem 19:8 gegen die Mannschaft aus Verden durchsetzen. Somit landeten die Mädchen der WKU14 verdient auf dem 1. Platz und sind eine Runde weiter. Herzlichen Glückwunsch!

Abschließend möchten wir den ehrenamtlichen Schiedsrichtern sowie dem Kampfgericht unsere Anerkennung aussprechen, ihr habt engagiert die Aufgaben übernommen und mit viel Souveränität die Spielpartien geleitet. 
Im Auftrag FH